ALBERT (mairisch Verlag)

Order here
ISBN: 978-3-938539-42-2
Format 13 x 21 cm
128 Seiten / Pages
15,00 €


Inhalt

Deutschland, Ende der 1930er Jahre: Albert ist ein lebensfroher junger Mann, obwohl er früh seine Eltern verlor und sich immer wieder anpassen musste, um ein Zuhause zu finden. Als der Zweite Weltkrieg beginnt, wird Albert eingezogen und kämpft als Soldat in Norwegen und Russland. Er überlebt, wenn auch nur knapp und schwer verwundet. Endlich wieder in die Heimat zurückgekehrt, verstummt Albert allerdings nicht wie so viele andere seiner Generation, sondern wird zum vehementen Kriegsgegner, der immer wieder davon berichtet, was ihm widerfahren ist. Und er wird zum liebenden Familienvater, der in der jungen Bundesrepublik auch viel Wundervolles erlebt.

Der Zeichner Sebastian Jung erzählt die bewegende Geschichte seines Großvaters mit den Mitteln der Graphic Novel: Gestaltet wie ein Notizbuch, wechseln sich Text, Zeichnungen, Originaldokumente und Fotos ab und verbinden auf außergewöhnliche Weise das Gestern mit dem Heute.

Sebastian Jungs Debüt erhielt 2016 den Hamburger Graphic-Novel-Förderpreis AFKAT. Er zeichnet darin nicht nur seine Familiengeschichte, sondern zugleich auch ein entscheidendes Stück deutscher Geschichte nach. Und er macht deutlich, dass es sich in jeder Zeit und für jede Generation lohnt, für Gerechtigkeit einzustehen.


Content

Germany, late 1930s: Albert is a joyful young man, although he lost his parents at an early age and has always had to adapt in order to find a home. When World War II begins, Albert is drafted and fights as a soldier in Norway and Russia. He survives, barely and badly wounded. Finally returned home, Albert does not fall silent like so many others of his generation, but becomes a vehement opponent of the war, repeatedly recounting what happened to him. And he becomes a loving family man, who also experiences many wonderful things in the young Federal Republic of Germany.

The illustrator Sebastian Jung tells the moving story of his grandfather in his graphic novel: designed like a notebook, text, drawings, original documents and photos alternate and connect yesterday with today in an extraordinary way.

Sebastian Jung's debut received the Hamburg graphic novel sponsorship award AFKAT in 2016. In it, he not only traces his family history, but at the same time a decisive piece of German history. And he makes it clear that it is worth standing up for justice in every time and for every generation.